Seitenzahl 4

STAY CONNECTED GRÜNDE FÜR EINE NACHHALTIGE BESCHAFFUNGSPOLITIK Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Umwelt- fragen stehen ethische und nachhaltige Beschaffung heute im Mittelpunkt des unternehmerischen Interesses. Um wirklich zu einem Eckpfeiler der CSR-Strategie zu werden, muss sich das Beschaffungswesen der Unternehmen grundlegend ändern, und die Beziehungen zu den Lieferanten müssen von Grund auf neu überdacht werden. Was ist nachhaltige Beschaffung? Für Unternehmen geht es bei der nachhaltigen Be - schaffung darum, CSR-Verpflichtungen in den gesamten Beschaffungsprozess und in die Entschei - dungsfindung einzubeziehen und zu respektieren . Dazu müssen alle Beteiligten eng zusammenarbeiten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt verbessern wollen. In einem wettbewerbsorientierten Markt bietet die nachhaltige Beschaffung den Unternehmen eine große Chance, sich von der Konkurrenz abzuheben. Außerdem fördert sie die Innovation. DAS Die Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffungs- strategie erfordert ein Umdenken in Bezug auf Ihren Bedarf und die Quellen Ihrer Lieferkette , indem Sie diese drei Hauptkriterien berücksichtigen: • Milieu • So zialethik und Transparenz • Economie Runder Eimer 12 L Mit Metallbügel, zur gewerblichen Nutzung. Artikel-Nr. A017687 | 6,89 € 4 Laden Sie unser Whitepaper zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) herunter .

Seitenzahl 5

Zunehmend sensibilisierte und besorgte Verbraucher Wenn auch nur ein einziger Betrieb in einem fremden Land seinen Menschenrechtsverpflichtungen nicht nachkommt oder ein Unterauftragnehmer die Umwelt schädigt, kann der Ruf des gesamten Unternehmens Schaden nehmen. Heute kann eine Missachtung eines einzelnen Glieds der Wertschöpfungskette – wenn diese in den sozialen Medien aufgegriffen und verbreitet wird – dazu führen, dass ein Unternehmen von den Verbrauchern sofort gemieden wird . Eine nachhaltige Beschaffung und deren Nachweis helfen dabei, Ihr Markenimage zu verbessern, Kunden zu binden und neue Kunden zu gewinnen. Laut einer kürzlich von Think with Google ver - öffentlichten Studie über nachhaltigen Konsum geben 82% der Verbraucher an, dass Nachhaltigkeit seit der Pandemie an Bedeutung gewonnen hat. Ebenso glauben 78% der Befragten, dass große Unternehmen einen Beitrag dazu leisten müssen. Dies unterstreicht die Bedeutung der CSR-Politik und das wachsende Interesse der Verbraucher an nachhaltigen Marken . Angesichts der rasanten Entwicklung des Online-Shoppings geben beispielsweise 30% der französischen und britischen Verbraucher an, dass sie über das Recycling von Verpackungen besorgt sind. In Deutschland liegt die Zahl bei 25%. Auch hier gilt: Transparenz und Engagement für die Umwelt sind Leistungshebel, die die Unternehmen unbedingt einsetzen sollten. Karton - doppelwellig - 20 Stück Artikel-Nr. A235764 | 32,50 € Leichte recycelbare und stapelbare Palette Artikel-Nr. A029301 | 27,75 € Whiteboard Softline, magnetisch - lackiert Artikel-Nr. A194063 | 249,00 € Whiteboard mit 5 Flügeln Artikel-Nr. A022809 | 825,00 € Recyceltes Kraftpapier Artikel-Nr. A017702 | 96,25 € Schubladenbox - Modell A Artikel-Nr. A036529 | 29,75 € 5

    ...